Panzer
Schon im Mittelalter gab es Überlegungen,
mit einem bedeckten Wagen in die Reihen der gegnerischen Soldaten
einzubrechen. Leonardo konstruierte einen schweren Wagen in
Schildkrötform, zu allen Seiten hin mit Kanonen ausgestattet, und
vermutlich zusätzlich mit Metallplatten verstärkt.
Die Fortbewegung geschah nach Leonardos Vorstellungen mittels eines Zahnräderwerkes im Innern des Panzers, d.h. es ist mit der Achse verbunden und wird von „acht Männern“ mit Hilfe von Kurbeln betätigt. |
zurück zu Leonardo | Katapult | Drehleiter | Brücken |