Kräne
Im Bild links ein fahrbarer Kran auf
Schraubenbasis, mit dessen Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
Rechts eine interessante Konstruktion:
ein Kran auf einer Art Laufkatze, der an
vertikal gespannten Seilen an |
![]() |
Seit seiner Jugend hat sich Leonardo mit der Konstruktion von Kränen beschäftigt. Vorbild waren für ihn die Kräne, die beim Bau der gewaltigen Kuppel des Florentiner Doms benutzt wurden. Bei beiden Systemen ist ein für die damalige Zeit hohes Maß an Mobilität erreicht. |
zurück nach: | Leonardo | Feilenhaumaschine | Hebemaschine | Wagenheber | Grill | Wegmesser |